Lesevergnügen

  • Blog
  • Medienwelt
    • Print
    • Online
    • Mobile
    • Blogger
  • Erlesenes
    • Bücher
    • Hörbücher
    • Magazine
    • For Kids & Teens
  • Tipps & Events
    • Berlin
    • und anderswo
    • Leipziger Buchmesse
  • Lesevergnügen erleben & geniessen
    • Lesevergnügen unterwegs
    • Lesevergnügen kulinarisch
  • About me
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Category Archives: Berlin

Kat Menschik – Die Puppe im Grase

Geschrieben am 3. November 2019 Von Jacqueline

Nachlese zur Buchpremiere in Berlin   Kat Menschik Die Puppe im Grase Galiani Berlin, erschienen September 2019, 80 Seiten, HC 18,00 €   Das Felleshus in den Nordischen Botschaften bot eine herrliche Kulisse für die Vorstellung Norwegischer Märchen in Berlin. Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse, auf der das Gastland Norwegen im Mittelpunkt stand, passte dieser

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Berlin, Buch, Bücher, Die Puppe im Grase, Galiani Berlin, Illustrierte Reihe, Kat Menschik, Lesevergnügen unterwegs, Norwegische Märchen, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Fontane in Berlin

Geschrieben am 15. August 2019 Von Jacqueline

Ausflugstipp: Besuch der historischen Theodor-Fontane-Apotheke   Der Schriftsteller Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Berlin, wo er am 20. September 1898 starb. Erst mit knapp 60 Jahren gelang ihm der große Durchbruch als Autor. Fontanes Weg führte vom Beruf des Apothekers über vielfältige

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen erleben & genießen, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events | Tags: Ausflug, Berlin, historische Theodor-Fontane-Apotheke, Jubiläum 200 Jahre Theodor Fontane, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events | 1 Kommentar |

Auf einen gemütlichen Abend bei Michel

Geschrieben am 13. Mai 2019 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Roman Philippe Djian – Marlène   Chez Michel Bistrot Francais Adalbertstraße 83 10997 Berlin – Kreuzberg   Das neueste Buch des französischen Kultautors Philippe Djian und europäischen Vertreters der Beatgeneration heißt Marlène. Da wir uns bei den regelmäßigen Literaturkreis-Treffen an der Romanhandlung oder der Herkunft des Autors orientieren, fiel unsere Restaurantwahl auf ein

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Berlin, Diogenes, Lesevergnügen kulinarisch, Marlène, Philippe Djian, Restaurant Chez Michel | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Lieblings-Cafés

Geschrieben am 17. März 2019 Von Jacqueline

Besonderes Flair für Naschkatzen & Hipster Bookazine Lieblings-Cafés Erschienen September 2018, 210 Seiten, 9,95 €   Das Bookazine Lieblings-Cafés ist ein Magazin im handlichen Taschenformat. Es stellt uns Locations vor, die von Herzen gestaltet sind. Man merkt sofort, dass sich die Betreiber einen Traum erfüllt haben. Von gemütlich bis stylisch, gern ausgefallen ausgestattet von urban,

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen kulinarisch, Magazine, Print, und anderswo | Tags: Berlin und anderswo, Buch, Bücher, Burda, Lesevergnügen unterwegs, Lieblings-Cafés, Magazine, Rezension, Tipps & Events | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Alpenländische Spezialitäten und Literatur

Geschrieben am 9. März 2019 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Roman: Arno Geiger – Unter der Drachenwand   Das österreichische Restaurant „Jolesch“ Muskauer Straße 1, 10997 Berlin   Im Rahmen unserer regelmäßigen Literaturkreis-Treffen haben wir diesmal das österreichische Restaurant Jolesch gewählt, um Arno Geigers Roman „Unter der Drachenwand“ zu besprechen. Unsere Restaurantwahl orientiert sich immer am gelesenen Roman und somit passte das Jolesch

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Arno Geiger, Hanser, Lesevergnügen kulinarisch, Restaurant Jolesch, Unter der Drachenwand | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Stephen Hawking – Kurze Antworten auf große Fragen

Geschrieben am 6. März 2019 Von Jonas

Gastrezension von Jonas Naturwissenschaftliche Erkenntnisse leicht erklärt   Stephen Hawking Kurze Antworten auf große Fragen Klett-Cotta Verlag, erschienen Dezember 2018, 255 Seiten, HC 20,00 €   Kaum ein Wissenschaftler besaß eine so beeindruckende Lebensgeschichte wie Stephen Hawking. Der britische Naturwissenschaftler wurde am 8. Januar 1942 in Oxford, England geboren und schloss sein Physikstudium dort mit

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Buch, Bücher, Klett-Cotta, Kurze Antworten auf große Fragen, Rezension, Stephen Hawking | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Dörte Hansen – Mittagsstunde

Geschrieben am 28. Februar 2019 Von Jacqueline

Wenn ein Kleinod verschwindet   Dörte Hansen Mittagsstunde Penguin Verlag, erschienen Oktober 2018, 320 Seiten, HC 22,00 €   Wie die Mittagsstunde den Tag aufteilt, scheint die sogenannte Lebensmitte das Leben zu teilen. Oft ist es die Zeit, um Bilanz zu ziehen. Genau an dieser Stufe seines Lebens steht der Ich-Erzähler Ingwer Feddersen in Dörte

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Berlin, Buch, Bücher, Dörte Hansen, Lesevergnügen unterwegs, Lesung, Mittagsstunde, Pengiun Verlag, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Geschichten in Jurten 2019

Geschrieben am 17. Januar 2019 Von Jacqueline

18. Wintersalon im Sony Center Berlin 17. Januar  – 20. Januar 2019   Das Sony Center am Potsdamer Platz wird von Donnerstag, 17. Januar bis Sonntag, 20. Januar 2019 wieder zu einem außergewöhnlichen Ort für Literatur. In zwei gemütlich-warmen, original mongolischen Jurten aus Holz und Filz werden vier Tage lang, Geschichten zum Thema »Communities –

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen unterwegs | Tags: 18. Wintersalon, Berlin, Geschichten in Jurten, Lesevergnügen unterwegs, Lesungen, Tipps & Events | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Literarische Weihnachtsfeier in der Buchkantine

Geschrieben am 18. Dezember 2018 Von Jacqueline

Genussvoller Abend im schönen Buchkantine-Ambiente   Nachdem wir im letzten Jahr von unserem Buchevent BLACKBOX! Genuss nach Schluss in der Berliner BUCHBOX absolut begeistert waren, wollten wir unbedingt etwas Ähnliches erleben. Eine Weihnachtsfeier in einer Buchhandlung kam uns da genau recht. Dieses Angebot offeriert die Buchkantine und somit führte uns der Weg nach Berlin-Moabit.

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen kulinarisch, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Berlin, Buchhandlung Buchkantine, Lesevergnügen kulinarisch, Lesevergnügen unterwegs, Literaturkreis, Weihnachtsfeier in der Buchkantine | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Fitzgerald Kusz – Witwendramen

Geschrieben am 13. November 2018 Von Jacqueline

Eine Thalbach kommt selten allein   Fitzgerald Kusz Witwendramen Random House Audio, erschienen Mai 2018, Hörbuch CD, 12,99 €   Begleitend zum Hörbuch besuchte ich letztes Wochenende die szenische Lesung der drei Thalbachs. Mit Katharina, Anna und Nellie Thalbach standen drei Generationen geballter Frauenpower auf der Bühne des Berliner Kino International. Wie erwartet haben sie

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Hörbücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Berlin, Fitzgerald Kusz, Hörbuch, Lesevergnügen unterwegs, Lesung, Random House Audio, Thalbachs, Witwendramen | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
Nächste Seite »

Suchen & Finden

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressionen

Maja Lunde
Kat Menschik
LitBlog Convention 2016 - Isabel Bogdan
Thalbachs - Lesung Witwendramen (9)
Kat-Menschik-Nordische-Botschaften-011019-Zuschnitt
IMG_0273
Bloggeroutfit
T.C.Boyle mit Bloggern bei Hanser Berlin
mörderische Dinnerparty - alle
Lesung Stefan Schwarz (7)

Lieblingsbücher

1. T.C.Boyle – América
2. Jonathan Franzen – Freiheit
3. Isabel Allende – Paula
4. Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
5. Alia Yunis – Feigen in Detroit
6. Julie Otsuku – Wovon wir träumten
7. Aravind Adiga – Weisse Tiger
8. Susan Abulhawa – Während die Welt schlief
9. Wladimir Kaminer – Schönhauser Allee
10. Daniel Kehlmann - F

Neue Beiträge

  • Julian Barnes – Die einzige Geschichte
  • Alina Bronsky – Der Zopf meiner Grossmutter
  • Albrecht Vorster – Warum wir schlafen
  • Sibylle Berg – GRM
  • Kat Menschik – Die Puppe im Grase
  • Mark Griffin – Dark Call
  • Bas Kast – Der Ernährungskompass

Kategorien

  • Berlin (46)
  • Blog (299)
  • Blogger (8)
  • Bücher (226)
  • For Kids & Teens (7)
  • Hörbücher (18)
  • Leipziger Buchmesse (25)
  • Lesevergnügen erleben & genießen (4)
  • Lesevergnügen kulinarisch (17)
  • Lesevergnügen unterwegs (61)
  • Magazine (4)
  • Medienwelt (1)
  • Online (3)
  • Print (5)
  • Tipps & Events (14)
  • und anderswo (46)

Schlagwörter

Aufbau Verlag Ausflug Beatgeneration Berlin Blog Blogger Bloggerpaten Buch Buchverlosung Bücher der Hörverlag Diogenes dtv Dumont Hanser Literaturverlage Hanser Verlag Haruki Murakami HEYNE Hörbuch Hörverlag Japan kids & teens KiWi Köln Leipzig Leipziger Buchmesse Lesevergnügen kulinarisch Lesevergnügen unterwegs Lesung LitBlog Convention Literatur: BERLIN Luchterhand Magazin Patrick Modiano Print Random House Rezension Rowohlt Suhrkamp T.C. Boyle Tipp Tipps & Events Verlage Weihnachten Zadie Smith

Kategorien

Archiv

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

CyberChimps WordPress Themes

© Lesevergnügen 2014