Lesevergnügen

  • Blog
  • Medienwelt
    • Print
    • Online
    • Mobile
    • Blogger
  • Erlesenes
    • Bücher
    • Hörbücher
    • Magazine
    • For Kids & Teens
  • Tipps & Events
    • Berlin
    • und anderswo
    • Leipziger Buchmesse
  • Lesevergnügen erleben & geniessen
    • Lesevergnügen unterwegs
    • Lesevergnügen kulinarisch
  • About me
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Category Archives: Lesevergnügen erleben & genießen

Kat Menschik – Die Puppe im Grase

Geschrieben am 3. November 2019 Von Jacqueline

Nachlese zur Buchpremiere in Berlin   Kat Menschik Die Puppe im Grase Galiani Berlin, erschienen September 2019, 80 Seiten, HC 18,00 €   Das Felleshus in den Nordischen Botschaften bot eine herrliche Kulisse für die Vorstellung Norwegischer Märchen in Berlin. Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse, auf der das Gastland Norwegen im Mittelpunkt stand, passte dieser

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Berlin, Buch, Bücher, Die Puppe im Grase, Galiani Berlin, Illustrierte Reihe, Kat Menschik, Lesevergnügen unterwegs, Norwegische Märchen, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Fontane in Berlin

Geschrieben am 15. August 2019 Von Jacqueline

Ausflugstipp: Besuch der historischen Theodor-Fontane-Apotheke   Der Schriftsteller Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Berlin, wo er am 20. September 1898 starb. Erst mit knapp 60 Jahren gelang ihm der große Durchbruch als Autor. Fontanes Weg führte vom Beruf des Apothekers über vielfältige

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen erleben & genießen, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events | Tags: Ausflug, Berlin, historische Theodor-Fontane-Apotheke, Jubiläum 200 Jahre Theodor Fontane, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events | 1 Kommentar |

Jubiläum 200 Jahre Theodor Fontane

Geschrieben am 25. Juli 2019 Von Jacqueline

Ausflugstipp: Wandern auf Fontanes Spuren   Anregungen für einen Besuch Neuruppins   Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Brandenburgs. Romane wie „Effi Briest“, „Stechlin“ und „Irrungen, Wirrungen“ stammen aus seiner Feder und sind uns gut bekannt. In diesem Jahr feiern Berlin und Brandenburg den 200. Geburtstag des Autors mit einem Fontane-Jahr. Ganzjährig gibt es

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events, und anderswo | Tags: Ausflug, Jubiläum 200 Jahre Theodor Fontane, Lesevergnügen unterwegs, Neuruppin, Tipps & Events | 2 Kommentare |

Rückblick auf die LitBlog 2019

Geschrieben am 12. Juli 2019 Von Jacqueline

Auf den Spuren der Zeit mit Pawlok, Goebel und Fauser   Wie auch in den letzten Jahren wurde uns auf der LitBlog-Convention in Köln, von den teilnehmenden Verlagen Bastei Lübbe, Diogenes, Dumont Kalenderverlag, Droemer Knaur und KiWi wieder ganztägig ein abwechslungsreiches Programm geboten. Stündlich wechselnd konnten wir zwischen fünf parallellaufenden Workshops wählen. Interessant ist wie

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Blogger, Bücher, Lesevergnügen unterwegs, und anderswo | Tags: Blog, Blogger, Bücher, Köln, LBC - LitBlog-Convention, Lesevergnügen unterwegs, LitBlog 2019, Verlage | 4 Kommentare |

100 Jahre BAUHAUS

Geschrieben am 11. Juni 2019 Von Odette

Gastbeitrag von Odette   Ausflugstipp: 100 Jahre BAUHAUS Besuch des neueröffneten Bauhaus Museum in Weimar   Als Bauhaus Liebhaberin besuchte ich bereits vor diesem Jubiläum verschiedene Gebäude in meiner mitteldeutschen Heimat. Umso mehr freue ich mich auf neue Eindrücke, die mich nun im Bauhaus Jahr erwarten. In Magazinen wie Art und Monopol informierte ich mich

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Lesevergnügen erleben & genießen, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events, und anderswo | Tags: Ausflug, Bauhaus Museum Weimar, Jubiläum 100 Jahre Bauhaus, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events, Weimar | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Kim Thúy – Der Geschmack der Sehnsucht

Geschrieben am 28. Mai 2019 Von Odette

Gastrezension von Odette Kann man Sehnsucht schmecken?   Kim Thúy Der Geschmack der Sehnsucht Roman – dtv, erschienen September 2015, 144 Seiten, TB 9,90 € / Kochbuch – Kunstmann Verlag, erschienen Februar 2019, 190 Seiten, HC 25,00 €   Das Buch der Autorin Kim Thúy schmeckt nach Poesie, Liebe, Sehnsucht und Aromen. Im Mittelpunkt dieses

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Leipziger Buchmesse, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Buch, Bücher, Der Geschmack der Sehnsucht, dtv, Kim Thúy, Kochbuch Das Geheimnis der Vietnamesischen Küche, Kunstmann, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Auf einen gemütlichen Abend bei Michel

Geschrieben am 13. Mai 2019 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Roman Philippe Djian – Marlène   Chez Michel Bistrot Francais Adalbertstraße 83 10997 Berlin – Kreuzberg   Das neueste Buch des französischen Kultautors Philippe Djian und europäischen Vertreters der Beatgeneration heißt Marlène. Da wir uns bei den regelmäßigen Literaturkreis-Treffen an der Romanhandlung oder der Herkunft des Autors orientieren, fiel unsere Restaurantwahl auf ein

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Berlin, Diogenes, Lesevergnügen kulinarisch, Marlène, Philippe Djian, Restaurant Chez Michel | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Lieblings-Cafés

Geschrieben am 17. März 2019 Von Jacqueline

Besonderes Flair für Naschkatzen & Hipster Bookazine Lieblings-Cafés Erschienen September 2018, 210 Seiten, 9,95 €   Das Bookazine Lieblings-Cafés ist ein Magazin im handlichen Taschenformat. Es stellt uns Locations vor, die von Herzen gestaltet sind. Man merkt sofort, dass sich die Betreiber einen Traum erfüllt haben. Von gemütlich bis stylisch, gern ausgefallen ausgestattet von urban,

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen kulinarisch, Magazine, Print, und anderswo | Tags: Berlin und anderswo, Buch, Bücher, Burda, Lesevergnügen unterwegs, Lieblings-Cafés, Magazine, Rezension, Tipps & Events | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Dommuseum Ottonianum

Geschrieben am 12. März 2019 Von Odette

Gastrezension von Odette Ein literarisches Wochenende in Magdeburg Rebecca Gablés „Das Haupt der Welt“ im Gepäck   Am 04. November 2018 eröffnete das Ottonianum im Magdeburger Dommuseum. Ein schöner Anlass, um ein Wochenende in der Ottostadt Magdeburg zu verbringen. Die erste Station war das Dommuseum Ottonianum Magdeburg, welches in den Räumen der ehemaligen Reichsbank untergebracht

Read More…

Veröffentlicht unter Lesevergnügen unterwegs, und anderswo | Tags: Ausflug, Dommuseum Ottonianum, Lesevergnügen unterwegs, Magdeburg, Rebecca Gable, Tipps & Events | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Alpenländische Spezialitäten und Literatur

Geschrieben am 9. März 2019 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Roman: Arno Geiger – Unter der Drachenwand   Das österreichische Restaurant „Jolesch“ Muskauer Straße 1, 10997 Berlin   Im Rahmen unserer regelmäßigen Literaturkreis-Treffen haben wir diesmal das österreichische Restaurant Jolesch gewählt, um Arno Geigers Roman „Unter der Drachenwand“ zu besprechen. Unsere Restaurantwahl orientiert sich immer am gelesenen Roman und somit passte das Jolesch

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Arno Geiger, Hanser, Lesevergnügen kulinarisch, Restaurant Jolesch, Unter der Drachenwand | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
Nächste Seite »

Suchen & Finden

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressionen

Maja Lunde
Kat Menschik
LitBlog Convention 2016 - Isabel Bogdan
Thalbachs - Lesung Witwendramen (9)
Kat-Menschik-Nordische-Botschaften-011019-Zuschnitt
IMG_0273
Bloggeroutfit
T.C.Boyle mit Bloggern bei Hanser Berlin
mörderische Dinnerparty - alle
Lesung Stefan Schwarz (7)

Lieblingsbücher

1. T.C.Boyle – América
2. Jonathan Franzen – Freiheit
3. Isabel Allende – Paula
4. Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
5. Alia Yunis – Feigen in Detroit
6. Julie Otsuku – Wovon wir träumten
7. Aravind Adiga – Weisse Tiger
8. Susan Abulhawa – Während die Welt schlief
9. Wladimir Kaminer – Schönhauser Allee
10. Daniel Kehlmann - F

Neue Beiträge

  • Jörg Fauser – Das Schlangenmaul
  • Julian Barnes – Die einzige Geschichte
  • Alina Bronsky – Der Zopf meiner Grossmutter
  • Albrecht Vorster – Warum wir schlafen
  • Sibylle Berg – GRM
  • Kat Menschik – Die Puppe im Grase
  • Mark Griffin – Dark Call

Kategorien

  • Berlin (46)
  • Blog (300)
  • Blogger (8)
  • Bücher (227)
  • For Kids & Teens (7)
  • Hörbücher (18)
  • Leipziger Buchmesse (25)
  • Lesevergnügen erleben & genießen (4)
  • Lesevergnügen kulinarisch (17)
  • Lesevergnügen unterwegs (61)
  • Magazine (4)
  • Medienwelt (1)
  • Online (3)
  • Print (5)
  • Tipps & Events (14)
  • und anderswo (46)

Schlagwörter

Aufbau Verlag Ausflug Beatgeneration Berlin Blog Blogger Bloggerpaten Buch Buchverlosung Bücher der Hörverlag Diogenes dtv Dumont Hanser Literaturverlage Hanser Verlag Haruki Murakami HEYNE Hörbuch Hörverlag Japan kids & teens KiWi Köln Leipzig Leipziger Buchmesse Lesevergnügen kulinarisch Lesevergnügen unterwegs Lesung LitBlog Convention Literatur: BERLIN Luchterhand Magazin Patrick Modiano Print Random House Rezension Rowohlt Suhrkamp T.C. Boyle Tipp Tipps & Events Verlage Weihnachten Zadie Smith

Kategorien

Archiv

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

CyberChimps WordPress Themes

© Lesevergnügen 2014