Lesevergnügen

  • Blog
  • Medienwelt
    • Print
    • Online
    • Mobile
    • Blogger
  • Erlesenes
    • Bücher
    • Hörbücher
    • Magazine
    • For Kids & Teens
  • Tipps & Events
    • Berlin
    • und anderswo
    • Leipziger Buchmesse
  • Lesevergnügen erleben & geniessen
    • Lesevergnügen unterwegs
    • Lesevergnügen kulinarisch
  • About me
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Category Archives: Hörbücher

Fitzgerald Kusz – Witwendramen

Geschrieben am 13. November 2018 Von Jacqueline

Eine Thalbach kommt selten allein   Fitzgerald Kusz Witwendramen Random House Audio, erschienen Mai 2018, Hörbuch CD, 12,99 €   Begleitend zum Hörbuch besuchte ich letztes Wochenende die szenische Lesung der drei Thalbachs. Mit Katharina, Anna und Nellie Thalbach standen drei Generationen geballter Frauenpower auf der Bühne des Berliner Kino International. Wie erwartet haben sie

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Hörbücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Berlin, Fitzgerald Kusz, Hörbuch, Lesevergnügen unterwegs, Lesung, Random House Audio, Thalbachs, Witwendramen | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Elena Ferrante – Die Geschichte des neuen Namens

Geschrieben am 28. Juli 2017 Von Jacqueline

Das wahre Leben beginnt   Elena Ferrante Die Geschichte des neuen Namens Suhrkamp, erschienen Januar 2017, 623 Seiten, HC 25,00 € / Der Hörverlag, mp3, 22,99 €   Der zweite Teil der italienischen Familiensaga beginnt mit Lilas Hochzeitsnacht.   Ferrante beschreibt diese Szenerie beklemmend und herzzerreißend. Auch ohne detaillierte Darstellungen habe ich die Bilder

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Buch, Bücher, der Hörverlag, Die Geschichte des neuen Namens, Elena Ferrante, Hörbücher, Rezension, Suhrkamp | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Judith Hermann – Lettipark

Geschrieben am 22. Juni 2017 Von Jacqueline

Erzählungen, die nachklingen   Judith Hermann Lettipark Der Hörverlag, erschienen Mai 2016, Hörbuch-CD, 18,99 € / S.Fischer Verlage, 192 Seiten, HC 18,99 €    Wie kann ein einziger kurzer Moment unser Leben verändern? Was wäre geschehen, hätten wir uns in diesem Moment anders entschieden? Welche Begegnungen prägen unser Leben?   Diesen zumeist offenen Fragen widmet

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Buch, Bücher, der Hörverlag, Hörbuch, Judith Hermann, Lettipark, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Meg Wolitzer – Die Ehefrau

Geschrieben am 12. Februar 2017 Von Jacqueline

Resümee einer Ehe   Meg Wolitzer Die Ehefrau DuMont Verlag, erschienen September 2016, 270 Seiten, 23,00 € / der Hörverlag, MP3-CD – gekürzte Fassung, 22,99 €   Zehntausend Meter über dem Meer, auf einem Flug nach Finnland, fasst Joan Castleman einen Entschluss. In Helsinki, wo ihr Mann der berühmte Schriftsteller Joe Castleman den diesjährigen Literaturpreis

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Buch, Bücher, der Hörverlag, Die Ehefrau, Dumont, Hörbuch, Meg Wolitzer, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

T.C. Boyle – Die Terranauten

Geschrieben am 29. Januar 2017 Von Jacqueline

Perfektes PR-Konzept unter Glas   T.C. Boyle Die Terranauten Hanser Verlag, erschienen 9. Januar 2017, 608 Seiten, HC 26,00 € / der Hörverlag, 2 mp3-CDs, 26,00 €   Angelehnt an das in den frühen Neunziger Jahren im Bundesstaat Arizona (USA) durchgeführte Experiment „Biosphäre 2“, schickt T.C. Boyle vier Männer und vier Frauen auf ein Überlebenstraining in

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Berlin, Buch, Bücher, der Hörverlag, Die Terranauten, Hanser Literaturverlage, Hörbuch, Lesung, Rezension, T.C. Boyle | 1 Kommentar |

Elena Ferrante – Meine geniale Freundin

Geschrieben am 16. Januar 2017 Von Jacqueline

Band 1 der Neapolitanischen Saga: Kindheit und frühe Jugend   Elena Ferrante Meine geniale Freundin Suhrkamp, erschienen August 2016, 422 Seiten, HC 22,00 € / Hörbuch, der Hörverlag, MP3-CD, 22,99 €   Schon die ersten Seiten dieser Erzählung lassen mir die Bilder alter, italienischer Filme mit dem typischen Familienleben vor Augen treten. Neapolitanische Hinterhöfe mit

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Buch, Bücher, der Hörverlag, Elena Ferrante, Hörbuch, Meine geniale Freundin, Rezension, Suhrkamp | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Saša Stanišić – Fallensteller

Geschrieben am 2. Januar 2017 Von Odette

Gastrezension von Odette Ideensammler in acht Erzählungen   Saša Stanišić Fallensteller Luchterhand Literaturverlag, erschienen Mai 2016, 279 Seiten, HC 19,99 €/ Hörbuch, der Hörverlag, 4 CDs, 19,99 €     „Ich finde Bäume nur als Schränke super“. Eine klare Einstellung zur Natur, die wohl der Libelle auf dem Cover nicht so leicht über die Lippen

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Buch, Bücher, der Hörverlag, Fallensteller, Hörbuch, Luchterhand Literaturverlag, Rezension, Saša Stanišić | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Melanie Raabe – Die Wahrheit

Geschrieben am 27. Oktober 2016 Von Jacqueline

Die Zeit heilt alle Wunden!?   Melanie Raabe Die Wahrheit der Hörverlag, erschienen August 2016, mp3, 16,00 € / btb Verlag, Paperback 16,00 €   Sarahs Mann, Philipp Petersen, ein zurückhaltender und erfolgreicher Geschäftsmann, ist vor sieben Jahren auf einer Geschäftsreise nach Südamerika spurlos verschwunden. Sarah hat diesen Fakt immer noch nicht verwunden. Wo ist

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: btb Verlag, Buch, Bücher, Die Wahrheit, Hörbuch, Hörverlag, Melanie Raabe, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Delphine de Vigan – Nach einer wahren Geschichte

Geschrieben am 25. September 2016 Von Odette

Gastrezension von Odette Wirklichkeit oder Schein   Delphine de Vigan Nach einer wahren Geschichte DUMONT-Buchverlag, erschienen August 2016 , 350 Seiten, 23,00 € / Hörbuch – Random House Audio, 8 CDs ungekürzt, 22,99 €   „Keiner weiß davon, keiner kennt L., und so ist Delphine allein, als sie feststellt, dass L. ihr immer ähnlicher wird.“

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Buch, Bücher, Delphine de Vigan, Dumont-Buchverlag, Hörbücher, Nach einer wahren Geschichte, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Hörbuch vs. Buch

Geschrieben am 5. September 2016 Von Jacqueline

Gibt es wirklich nur ein entweder oder?   Heute habe ich mir einige Gedanken zum Thema Hörbuch vs. Buch gemacht. Gern wird von der jeweiligen Zielgruppe, eine der beiden Varianten „verteufelt“. Ich habe nun meine eigenen Erfahrungen gemacht

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Hörbücher | Tags: Buch, Bücher, Hörbuch, Hörbücher | 2 Kommentare |
Nächste Seite »

Suchen & Finden

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressionen

Maja Lunde
Kat Menschik
LitBlog Convention 2016 - Isabel Bogdan
Thalbachs - Lesung Witwendramen (9)
Kat-Menschik-Nordische-Botschaften-011019-Zuschnitt
IMG_0273
Bloggeroutfit
T.C.Boyle mit Bloggern bei Hanser Berlin
mörderische Dinnerparty - alle
Lesung Stefan Schwarz (7)

Lieblingsbücher

1. T.C.Boyle – América
2. Jonathan Franzen – Freiheit
3. Isabel Allende – Paula
4. Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
5. Alia Yunis – Feigen in Detroit
6. Julie Otsuku – Wovon wir träumten
7. Aravind Adiga – Weisse Tiger
8. Susan Abulhawa – Während die Welt schlief
9. Wladimir Kaminer – Schönhauser Allee
10. Daniel Kehlmann - F

Neue Beiträge

  • Jörg Fauser – Das Schlangenmaul
  • Julian Barnes – Die einzige Geschichte
  • Alina Bronsky – Der Zopf meiner Grossmutter
  • Albrecht Vorster – Warum wir schlafen
  • Sibylle Berg – GRM
  • Kat Menschik – Die Puppe im Grase
  • Mark Griffin – Dark Call

Kategorien

  • Berlin (46)
  • Blog (300)
  • Blogger (8)
  • Bücher (227)
  • For Kids & Teens (7)
  • Hörbücher (18)
  • Leipziger Buchmesse (25)
  • Lesevergnügen erleben & genießen (4)
  • Lesevergnügen kulinarisch (17)
  • Lesevergnügen unterwegs (61)
  • Magazine (4)
  • Medienwelt (1)
  • Online (3)
  • Print (5)
  • Tipps & Events (14)
  • und anderswo (46)

Schlagwörter

Aufbau Verlag Ausflug Beatgeneration Berlin Blog Blogger Bloggerpaten Buch Buchverlosung Bücher der Hörverlag Diogenes dtv Dumont Hanser Literaturverlage Hanser Verlag Haruki Murakami HEYNE Hörbuch Hörverlag Japan kids & teens KiWi Köln Leipzig Leipziger Buchmesse Lesevergnügen kulinarisch Lesevergnügen unterwegs Lesung LitBlog Convention Literatur: BERLIN Luchterhand Magazin Patrick Modiano Print Random House Rezension Rowohlt Suhrkamp T.C. Boyle Tipp Tipps & Events Verlage Weihnachten Zadie Smith

Kategorien

Archiv

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

CyberChimps WordPress Themes

© Lesevergnügen 2014