Lesevergnügen

  • Blog
  • Medienwelt
    • Print
    • Online
    • Mobile
    • Blogger
  • Erlesenes
    • Bücher
    • Hörbücher
    • Magazine
    • For Kids & Teens
  • Tipps & Events
    • Berlin
    • und anderswo
    • Leipziger Buchmesse
  • Lesevergnügen erleben & geniessen
    • Lesevergnügen unterwegs
    • Lesevergnügen kulinarisch
  • About me
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Category Archives: Bücher

Schöne Kalender und andere Geschenkideen

Geschrieben am 27. November 2018 Von Jacqueline

Zum Verschenken oder selbst behalten Weihnachten steht vor der Tür und auch das neue Jahr kommt in großen Schritten näher. Wie jedes Jahr sind wir nun auf der Suche nach passenden Geschenken. Eine ganz besondere Spezies dabei sind die Buchliebhaber, Vielleser und die, die schon alles haben. Da man bei denen mit einem Roman schnell

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Torsten Woywod – Around the world in 100 bookshops

Geschrieben am 27. November 2018 Von Jacqueline

Mit den schönsten Buchmomenten durchs Jahr   Torsten Woywod Wandkalender 2019 „Around the world in 100 bookshops“ DuMont Kalenderverlag, Jahreskalender 2019, 27,00 €   Auf der LitBlog Convention 2017 besuchte ich Torsten Woywods Workshop über seine Reisen zu den schönsten Buchhandlungen der Welt. Seine Begeisterung, mit der er sich diesem schönen Thema widmete, sprang sofort auf

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Around the world in 100 bookshops, Buchhandlungen, Kalender, Rezension, Torsten Woywod | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Juli Zeh – Neujahr

Geschrieben am 23. November 2018 Von Jacqueline

Rückblickender Neubeginn   Juli Zeh Neujahr Luchterhand Literaturverlag, erschienen September 2018, 192 Seiten, HC 20,00 €   Nach Leere Herzen ist Juli Zeh mit Neujahr wieder ein lesenswerter Roman gelungen. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass Zeh schon fast im Akkord Romane schreibt. Die Dystopie Leere Herzen erschien im Herbst 2017. Sie sollte ein provozierendes Zukunftsszenario werden,

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Juli Zeh, Luchterhand, Neujahr, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Lisa Wingate – Libellenschwestern

Geschrieben am 19. November 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette Erzwungenes Kinderglück   Lisa Wingate Libellenschwestern Limes Verlag (Random House), erschienen März 2018, 480 Seiten, HC 22,00 €   Zwangsadoptionen waren in der DDR eine Maßnahme, um politischen Gegnern zu Schaden. Ihnen wurden die Kinder weggenommen und in politisch korrekten Familien großgezogen. In Buenos Aires demonstrieren jeden Donnerstag Mütter und Großmütter. Sie

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Libellenschwestern, LIMES, Lisa Wingate, Random House, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Fuminori Nakamura – Die Maske

Geschrieben am 11. November 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette Warum darf man nicht töten?   Fuminori Nakamura Die Maske Diogenes, erschienen Februar 2018, 352 Seiten, HC 24,00 €   Eine einfache Frage, auf die es nur philosophische Antworten gibt. Der Autor Fuminori Nakamura tastet sich, mit diesem 2010 in Japan erschienenen Buch, an das Thema heran. Erreicht den Höhepunkt, indem sein Protagonist

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Die Maske, Diogenes, Fuminori Nakamura, Japan, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Auf literarischen Spuren in Berlin

Geschrieben am 5. November 2018 Von Jacqueline

Auf literarischen Spuren in Berlin   Literarisches Berlin Verlag JENA1800, erschienen 2013, 80 Seiten, TB 12,80 €   Mit dem Reiseführer Literarisches Berlin begab ich mich auf einen Streifzug durch meine Heimatstadt. Die Reise ging zu historischen Orten entlang der Spuren von bekannten Dichtern, Schriftstellern und Denkern, die hier lebten und Berlin prägten. Gut 100 Persönlichkeiten

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Buch, Bücher, Lesevergnügen unterwegs, Literarisches Berlin, Rezension, Verlag JENA 1800 | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Ariel Magnus – Die Schachspieler von Buenos Aires

Geschrieben am 31. Oktober 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette Ein historisch, fiktives Romanexperiment   Ariel Magnus Die Schachspieler von Buenos Aires KiWi, erschienen Mai 2018, 336 Seiten, HC 22,00 €   Schach ist ein strategisches Spiel. Es geht um territoriale Eroberungen, die zum Sieg eines Königs führen. Paradox, dass genau während eines großen Länderturniers im Schach der zweite Weltkrieg ausbricht. Damit

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Ariel Magnus, Buch, Bücher, Die Schachspieler von Buenos Aires, KiWi, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Anthony McCarten – Licht

Geschrieben am 19. Oktober 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette Es werde Licht!   Anthony McCarten Licht Diogenes, erschienen März 2017, 368 Seiten, HC 24,00 €   Schaltet das Licht ein und lest die Geschichte über den Stromkrieg, den Kampf des ehemaligen Angestellten von Edison, Nikola Tesla, um die Vormachtstellung von Wechselstrom gegenüber Gleichstrom. Erlebt die Weiterentwicklung des Wissenschaftlers Edison, vom Erfinder

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Anthony McCarten, Buch, Bücher, Diogenes, Licht, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Michael Töteberg – Babylon Berlin

Geschrieben am 14. Oktober 2018 Von Jacqueline

Chapeau für dieses Meisterwerk!   Michael Töteberg Babylon Berlin KiWi, erschienen 28.09.2018, 352 Seiten, Großformat 34,00 €   Am Sonntag, 30. September 2018 hatte das Warten ein Ende. In Vorfreude auf den abendlichen Start der Serie Babylon Berlin im Ersten tauchte ich in die Welt der 20er Jahre ein. Vor mir liegt der wunderbare Bildband von

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Babylon Berlin, Buch, Bücher, Der nasse Fisch, KiWi, Michael Töteberg, Rezension, Volker Kutscher | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Woche unabhängiger Buchhandlungen

Geschrieben am 10. Oktober 2018 Von Jacqueline

Woche unabhängiger Buchhandlungen 03. – 10. November 2018   Bereits zum vierten Mal findet bundesweit die Woche unabhängiger Buchhandlungen statt. Diese Initiative wurde 2015 von dem Berliner Buchhändler David Mesche, Mitinhaber der BUCHBOX!-Buchhandlungen, ins Leben gerufen. Aufgegriffen hat er die Idee in England. Dort zeigen sich die unabhängigen Buchhandlungen seit 2014 mit einer Veranstaltungswoche von

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs, und anderswo | Tags: Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events, Woche unabhängiger Buchhandlungen, WUB | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Suchen & Finden

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressionen

Maja Lunde
Kat Menschik
LitBlog Convention 2016 - Isabel Bogdan
Thalbachs - Lesung Witwendramen (9)
IMG_0273
Bloggeroutfit
T.C.Boyle mit Bloggern bei Hanser Berlin
mörderische Dinnerparty - alle
Lesung Stefan Schwarz (7)

Lieblingsbücher

1. T.C.Boyle – América
2. Jonathan Franzen – Freiheit
3. Isabel Allende – Paula
4. Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
5. Alia Yunis – Feigen in Detroit
6. Julie Otsuku – Wovon wir träumten
7. Aravind Adiga – Weisse Tiger
8. Susan Abulhawa – Während die Welt schlief
9. Wladimir Kaminer – Schönhauser Allee
10. Daniel Kehlmann - F

Neue Beiträge

  • Alexa Hennig von Lange – Kampfsterne
  • Philippe Djian – Marlène
  • Literarische Ausflugstipps
  • Charles Bukowski – Katzen
  • Geschichten in Jurten 2019
  • Jack Kerouac – Big Sur
  • Takis Würger – Stella

Kategorien

  • Berlin (74)
  • Blog (401)
  • Blogger (15)
  • Bücher (215)
  • For Kids & Teens (28)
  • Hörbücher (18)
  • Leipziger Buchmesse (27)
  • Lesevergnügen erleben & genießen (5)
  • Lesevergnügen kulinarisch (17)
  • Lesevergnügen unterwegs (62)
  • Magazine (52)
  • Medienwelt (1)
  • Mobile (6)
  • Online (25)
  • Print (62)
  • Tipps & Events (18)
  • und anderswo (62)

Schlagwörter

Advent Adventskalender Aufbau Verlag Beatgeneration Berlin Blog Blogger Bloggerpaten Buch Buchhandlung Bücher der Hörverlag Diogenes dtv Dumont Geschenke Hanser Literaturverlage Hanser Verlag Hörbuch Hörverlag kids & teens KiWi Köln Leipzig Leipziger Buchmesse Lesevergnügen kulinarisch Lesevergnügen unterwegs Lesung Literatur: BERLIN Literaturfestival Luchterhand Magazin Online Patrick Modiano Print Rezension Rowohlt Suhrkamp T.C. Boyle Tipp Tipps Tipps & Events Weihnachten Welttag des Buches Zeitschrift

Kategorien

Archiv

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

CyberChimps WordPress Themes

© Lesevergnügen 2014