Heute ist der Welttag des Buches und wie versprochen, starte ich heute im Rahmen der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ meine BUCHVERLOSUNG!
Ich freue mich sehr, in diesem Jahr das erste Mal dabei zu sein und hoffe natürlich auf viele lesebegeisterte Menschen, die beschenkt werden wollen.
Diese drei Romane von Patrick Modiano – mit freundlicher Unterstützung der Hanser Literaturverlage sowie einem herzlichen Dankeschön an Christina Knecht und Frauke Vollmer – könnt ihr gewinnen:
- „Place de l’Étoile“
- „Im Café der verlorenen Jugend“
- „Gräser der Nacht“
Damit ihr einen Vorgeschmack bekommt, welch großartige Literatur euch hier erwartet, habe ich die Kurzbeschreibungen der Hanser Literaturverlage gewählt. Sie bringen den Inhalt der Romane auf den Punkt und wecken Leselust. Aber lest selbst…
„Place de l’Étoile“
Ein junger Mann, Raphael Schlemilovitch, in Paris zur Zeit des Nationalsozialismus. In seiner fingierten Autobiografie ziehen kaleidoskopartig die Lebensentwürfe der Juden im besetzten Frankreich vorüber: Mal ist er „Kollaborationsjude“ und Liebhaber von Eva Braun, mal „Feld-und-Flur-Jude“ in der tiefsten Provinz, bald emigriert er mit falschen Papieren und wird der Judenverfolgung dennoch nicht entgehen. Bis er bei Doktor Freud auf der Couch liegt, der dem halluzinierenden Held eine „jüdische Neurose“ attestiert. Modianos brillantes Erstlingswerk ist einer der aufregendsten Romane über das von Deutschen besetzte Paris und ein stilistisches Meisterstück zugleich, hier von Elisabeth Edl zum ersten Mal übersetzt.
Quelle: Hanser Literaturverlage
„Im Café der verlorenen Jugend“
Paris in den 60er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die große Stadt. Im Café Le Condé, dem „Café der verlorenen Jugend“, glaubt Louki Zuflucht zu finden, während der Detektiv ihres Mannes schon ihre Spur aufgenommen hat. Mit „Im Café der verlorenen Jugend“ hat Patrick Modiano einen seiner schönsten Romane geschrieben. Die Kritik feierte ihn als einen der größten zeitgenössischen Schriftsteller Frankreichs.
Quelle: Hanser Literaturverlage
Voller Spannung, Sehnsucht und Geheimnis: der neue Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano!
Aus der Distanz eines halben Jahrhunderts erinnert sich Jean, wie er sich in die geheimnisvolle Dannie verliebte. Als er sie in den 1960er Jahren kennenlernt, lebt sie in Paris, hat so viele Namen wie Adressen und verkehrt mit einer zwielichtigen Bande, die Kontakte nach Marokko unterhält. Trotz der vage lauernden Gefahr werden der angehende Schriftsteller und die junge Frau ein Paar. Doch dann verschwindet Dannie von einem Tag auf den anderen. Und Jean wird als Zeuge in einem ungeklärten Todesfall verhört, der eine neue Geschichte von Dannie erzählt. Modianos Roman ist wie ein Film noir, voller Spannung, Sehnsucht und Geheimnis.
Quelle: Hanser Literaturverlage
Hierzu empfehle ich euch natürlich noch meine persönliche Buchrezension als Bloggerpate!
Und so könnt ihr an der Buchverlosung teilnehmen
Zwischen dem 23. und 30. April 2015 kommentiert ihr unter diesem Beitrag oder auf facebook und beantwortet mir bitte die Frage:
Wie gefällt euch „Blogger schenken Lesefreude“ und wie seid ihr auf diese Aktion aufmerksam geworden?
Am 1. Mai 2015 werde ich dann die drei Gewinner in einem Losverfahren ermitteln und hier auf dem Blog sowie auf facebook veröffentlichen. An der Buchverlosung darf jeder teilnehmen, der bereits 18 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich drücke euch die Daumen, denn ihr könnt drei wunderbare Bücher gewinnen.
Viel Glück!
Eure Jacqueline
Weitere Infos: www.bloggerschenkenlesefreude.de, www.welttag-des-buches.de, https://twitter.com/blogdenwelttag, www.facebook.com/BloggerSchenkenLesefreude?fref=ts
Bildquellen: http://bloggerschenkenlesefreude.de/wp-content/uploads/2015/02/blogger2015W.png, Jacqueline Böttger – Buchverlosung – Blogger schenken Lesefreude 2015
Ich kenne die Aktion seit letztem oder vorletztem Jahr, bin damals über „Kleiderkreisel“ darüber gestolpert und finde es eine tolle Aktion um anderen Menschen die eigenen Lieblingsbücher oder tolle Ratgeber etc. ans Herz zu legen – ich liebe persönlich second hand Bücher und freue mich, wenn Bücher weitergegeben werden.
Hallo Jaqueline,
mir gefällt Blogger schenken Lesefreue sehr gut. Ich habe als Leser schon bei der letztjährigen Blogger schenken Lesefreude Aktion mitgemacht und habe so auch mitbekommen, dass es diese Aktion dieses Jahr wieder gibt.
Ich würde gerne „Im Café der verlorenen Jugend“ gewinnen.
LG
Markus
Hallo,
ich kenne „Blogger schenken Lesefreude“ schon seit 2 Jahren und bin damals halt über einen meiner Blogs darüber gestolpert.
Ist natürlich eine SUPER-Idee – allerdings beteiligen sich hauptsächlich Personen die eh schon viel lesen. Toll wäre es natürlich wenn man mehr junge Leute damit zum Lesen bewegen könnte.
Liebe Grüße,
Ulrike
Hi Jacqueline,
ich habe direkt im ersten Jahr der Aktion über den bis dahin einzigen Blog, dem ich gefolgt bin, erfahren.
Da wurde die Aktion kurz vorgestellt – alles noch viel kleiner als heute – und eben auch ein Buch verlost.
Ich habe auch tatsächlich etwas gewonnen, neue Blogs gefunden, denen ich seitdem mit Begeisterung folge und schöne Bücher gelesen, die ich sonst sicher „übersehen“ hätte. LG Mari
Ich glaube, ich bin durch Bookcrossing auf die Aktion aufmerksam geworden – im Forum teilt man natürlich auch Tipps, die zu anderen Buchthemen sind. Was mir so gut an der Aktion gefällt, ist, dass ich auch außerhalb meiner üblichen Bahnen nicht nur auf (für mich) neue Blogs aufmerksam werde, sondern auch viele sehr, sehr unterschiedliche Bücher vorgestellt bekomme. Meine Wunschliste wächst… Nicht zuletzt ist natürlich auch die Möglichkeit sehr verlockend, vielleicht einfach so ein Buch zu gewinnen…? 😛
Hallo,
ich finde die Aktion ziemlich toll, weil es auch eine große Chance bietet unbekannte tolle Bloggs zu entdecken. Ich habe zwei Jahre lang selber verlost bevor ich meinen Blog geschlossen habe und muss sagen, dass es sehr entspannt ist, das ganze mal aus der Ferne zu beobachten.
Liebe Grüße Christin
Hallo! Ich kenne die Aktion „aus der Ferne“ schon länger, bin aber dieses Jahr zum ersten Mal auch dabei. Ich finde es eine tolle Gelegenheit, um Neues zu entdecken.
Viele Grüße!
Huhu,
ich finde die Aktion einfach spitze! Wie ich darauf aufmerksam wurde weiß ich gar nicht mehr. Muss ein Zufall gewesen sein, vielleicht bei Facebook.
So konnt ich im ersten Jahr nicht selbst an der VErlosung teilnehmen, denn ich hatte keinen Blog. Habe mir aber einen erstellt, damit ich im nächsten Jahr mitmachen kann, was ich auch getan habe. Dieses Jahr habe ich wieder nicht selbst teilgenommen, da ich in meinem privaten Umfeld einige Buchpakete verschenkt habe. Ich denke nächstes Jahr bin ich wieder online dabei! (: Auch dieses Jahr habe ich wieder viele neue Blogs durch die Aktion entdeckt und hoffe auf den ein oder anderen Buchgewinn, hihi 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Sami
Liebe Jacqueline,
ich habe auf deiner FB-Seite von der Verlosung erfahren. Dass ich gerne und viel lese und schon immer, das weißt du ;o) ich kenne bisher nichts von Modiano, finde die Atmosphäre die allein schon beim Lesen der Kurzzusammenfassungen entsteht, sehr schön. deshalb finde ich es toll, wenn es immer mal wieder Verlosungen gibt, wo man auf „neue“ Bücher aufmerksam wird und sie vllt sogar gewinnt!!
Hi!
Ich möchte gerne für „Gräser der Nacht“ in den Lostopf hüpfen.
ich bin durch „Ich schenk dir eine Geschichte“ darauf aufmerksam geworden und finde es genial, weil ich danach so viele neue, spannende Bücher auf meiner Wunschliste stehen habe (und mit etwas Glück sogar ein neues im Schrank). 🙂
LG und danke für die tolle Aktion!
Karin
Großartige Aktion, man lernt die Lesegewohnheiten vieler Mitmenschen und Blogs kennen und lieben. Lesen ist einfach eine grandiose Sache 😉
Beste Grüße
Andreas
Hallo Jacqueline,
ich bin letztes Jahr auf „Blogger schenken Lesefreude“ gestoßen, da ich erst ab letztem Jahr die „Buchblog-szene“ entdeckt habe. Natürlich musste ich schon da fleißig stöbern und es ist toll das soviele mitmachen und man neue Bücher für sich entdecken kann 🙂
Liebe Grüße,
Yasmin
hallo,
ich kenne „blogger schenken lesefreude“ durch „lesefreunde schenken lesefreude“. und mir gefällt das super! und noch mehr, daß es jedes jahr mehr an bachtung gewinnt.
viele grüße!
Ich finde „Blogger schenken Lesefreude“ eine super Aktion, die mir jedes Jahr wieder Spaß macht. Ich mache allgemein gerne ab und an Gewinnspiele und gerade wenn es Bücher als Preis gibt, bin ich sofort dabei ;).
Mich würden alle drei zur Auswahl stehenden Bücher interessieren, daher bewerbe ich mich einfach um alle :D.
Liebe Grüße
Lara
Ist eine super Aktion. Meine Freundin hat mich drauf gebracht.
Ich bin seit letztem Jahr selbst bei Blogger schenken Lesefreude mit dabei und damals über die Vernetzung auf facebook aufmerksam geworden. Die Idee finde ich sehr schön, schade ist aber, dass es manchen weniger um die Blogs und das Lesen geht, sondern darum, möglichst viel Abzustauben. Sowas kommt leider bei Gewinnspielen schnell vor. Trotzdem finde ich die Aktion und die Aufmerksamkeit für das Buch als solches wirklich gut.
lg
Ich bin im letzten Jahr irgendwann mal bei facebook über die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ gestolpert und war sofort begeistert. Ich mag besonders, dass man beim Stöbern auch den einen oder anderen Blog entdecken kann, der einem gefällt, den man ohne die Aktion aber so leicht nicht gefunden hätte. 🙂
Geschichten in jeder Form – ich verschlinge sie. Vor ein paar Jahren bin ich dann zufällig über einen Post gestolpert, der Aktion beworben hat. Seitdem freue ich mich jedes Jahr wieder wie wahnsinnig, dass es Menschen gibt, die anderen Lesefreude schenken wollen und verfolge begeistert alles, was mit dem Welttag des Buches zu tun hat. 🙂
Ich bin das letzte Jahr auf „Blogger schenken Lesefreude“ aufmerksam geworden und habe sogar ein Buch gewonnen. Ich finde es eine tolle Aktion einmal im Jahr im neuen Medium Internet auf das alte Medium Buch hinzuweisen, vor allem wenn man sieht, wie viele Blogger das mit großer Leidenschaft tun. Man kann sich eben doch für beide Medien begeistern.
Ich bin von Berufswegen bücherverrückt – Germanistin eben. 🙂 Ich liebe alles „Alte“, aber auch Belletristik. Klar, dass ich da bei der Aktion jedes Jahr mit dabei bin. 🙂
Ich bin bereits seid dem ersten Jahr von „Blogger schenken Lesefreude“ begeistert. Ich freue mich jedes Jahr darauf mich durch die vielenBlogs zu wühlen und tolle Bücher zu entdecken. Aufmerksam geworden bin ich damals über die Aktion „Lesefreunde schenken Lesefreude“.
Dieses Jahr habe ich unter anderem auch auf Bücher von Patrick Modiano gehofft. Ich stand schon oft im Buchladen vor dem Regal und konnte mich einfach nicht entscheiden wo ich anfangen soll zu lesen. Dann überlasse ich das jetzt vielleicht einfach mal dem Zufall.
Liebe Grüße
Liebe Jacqueline,
ich bin auf die Aktion letztes Jahr über andere Blogs aufmerksam geworden. Dieses Jahr mache ich selbst das erste Mal mit und verschenke Bücher. Ich finde die Idee toll, am schönsten wäre allerdings, wenn nicht nur Buchblogger_innen mitmachen, sondern vielleicht auch Menschen, die sonst gar nicht viel lesen, die sich aber von diesem Tag inspirieren lassen. 🙂
Liebe Grüße,
eva
..großes Interesse an allem lesbaren. Zum Glück findet man nicht nur in Buchhandlungen sondern im Netz und blogs ganz tolle Empfehlungen.
…bei dem Versuch alles von und über Bücher zu lesen, findet man die verschiedenen Adressen, blogs. ….
Ich kenne Blogger schenken Lesefreude, weil ich dieses Jahr zum ersten Mal auch einen Roman verlose: literarischesfrankfurt.wordpress.com
…entsprechend finde ich die Aktion super 🙂