Lesevergnügen

  • Blog
  • Medienwelt
    • Print
    • Online
    • Mobile
    • Blogger
  • Erlesenes
    • Bücher
    • Hörbücher
    • Magazine
    • For Kids & Teens
  • Tipps & Events
    • Berlin
    • und anderswo
    • Leipziger Buchmesse
  • Lesevergnügen erleben & geniessen
    • Lesevergnügen unterwegs
    • Lesevergnügen kulinarisch
  • About me

Tag-Archiv: Lesevergnügen kulinarisch

Sasaya – Japanische Küche

Geschrieben am 18. Januar 2018 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Roman: Marion Poschmann – Die Kieferninseln   Sasaya – Japanische Küche Lychenerstraße. 50 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)   Die Ausstattung ist puristisch, der Empfang herzlich – so wie man es von einem japanischen Restaurant erwartet. In den Food-Foren wird das Sushi als das Beste der Stadt gelobt. Davon wollten wir uns natürlich selbst überzeugen

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Berlin, Die Kieferinseln, Japanische Küche, Lesevergnügen kulinarisch, Marion Poschmann, Sasaya | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Munchs Hus

Geschrieben am 21. Dezember 2017 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Roman: Randi Crott – Erzähl es niemandem!   Munchs Hus – Norwegisches Restaurant Bülowstraße 66, 10783 Berlin   Um die Lebensgeschichte von Randi Crott und deren Mutter Lilian Crott Berthung möglichst authentisch nachzufühlen, suchten wir ein Restaurant mit norwegischem Bezug. Fündig wurden wir bei Munchs Hus, dem einzigen Norwegischen Restaurant Deutschlands und dies

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Berlin, Erzähl es niemandem!, Lesevergnügen kulinarisch, Munchs Hus, Norwegische Küche, Randi Crott | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Gorki Park

Geschrieben am 15. September 2017 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Buch: Eugen Ruge – In Zeiten des abnehmenden Lichts    Gorki Park – Café & Bar Weinbergsweg 25, 10119 Berlin   Für die Literaturkreis-Besprechung des Romans In Zeiten des abnehmenden Lichts suchten wir nun eine passende Location, die das Ostalgie-Feeling wiederspiegelte. In Berlin ist die Restaurantauswahl bekanntlich groß. Ein ehemaliges „DDR-Restaurant“, welches einen

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Berlin, DDR, Eugen Ruge, Gorki Park, In Zeiten des abnehmenden Lichts, Lesevergnügen kulinarisch, Ostalgie-Feeling, Russische Küche | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Die Turnhalle

Geschrieben am 19. August 2017 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Buch: Siri Hustvedt – Der Sommer ohne Männer   Die Turnhalle – Restaurant Holteisstraße 6 – 9, 10245 Berlin   Da wir keinen „Sommer ohne Männer“, aber einen schönen Sommerabend in Berlin verbringen wollten, trafen wir uns im Restaurant Die Turnhalle. Hier fanden wir einen wunderschönen Sommergarten mit viel Grün und Ruhe, trotz

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Berlin, Die Turnhalle, Lesevergnügen kulinarisch, Restaurant mit Sommerterrasse | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Hummus & Friends

Geschrieben am 14. Juni 2017 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Buch: Ilse Aichinger – Die größere Hoffnung   Hummus & Friends – Restaurant & Bar Berlin Oranienburger Straße 27,  10117 Berlin   Das Hummus & Friends befindet sich direkt neben der Neuen Synagoge, einem geschichtsträchtigen Ort in Berlin-Mitte. Im Mittelpunkt steht eine frische vegetarische & koschere Küche mit einer großen Auswahl an Hummus-Gerichten,

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Hummus & Friends, Lesevergnügen kulinarisch, Restaurant - vegetarisch & koscher | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

NENI Berlin

Geschrieben am 15. Juni 2015 Von Jacqueline

Restaurant-Tipp zum Buch: Eine Tonne für Frau Scholz (Sarah Schmidt)

Veröffentlicht unter Berlin, Lesevergnügen erleben & genießen, Lesevergnügen kulinarisch | Tags: Lesevergnügen kulinarisch, NENI Berlin, Restaurant | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Suchen & Finden

Impressionen

Logo LBC
LitBlog Convention 2016 (36)
Das Mag Festival Programm - Berlin 2016
IMG_0273
Bloggeroutfit
get-together T.C. Boyle bei Hanser Berlin - 3
T.C.Boyle mit Bloggern bei Hanser Berlin
mörderische Dinnerparty - alle
Mosaik - Logo Abrafaxe & Luther.jpg
Mosaik- PK
Diogenes-Bloggertreffen mit Benedict Wells 180316
LBM 2016 (25)
LBM 2016 (24)
IMG_0036
LBM 2016 (26)
Blog - LiebsterAward_3lilapples
Lesung Stefan Schwarz (7)
Lesung Kaminer 1

Letzte Kommentare

  • Jacqueline bei Paradiese für Buchliebhaber
  • Mona bei Paradiese für Buchliebhaber
  • Jacqueline bei Turbulenter Rückblick auf eine winterliche Buchmesse
  • Jasmin bei Turbulenter Rückblick auf eine winterliche Buchmesse
  • Jacqueline bei BLACKBOX! – Genuss nach Schluss
  • Jasmin bei BLACKBOX! – Genuss nach Schluss
  • Jacqueline bei Juli Zeh – Leere Herzen

Neueste Beiträge

  • Anne Reinecke – Leinsee
  • Veranstaltung #verlagebesuchen
  • Eintauchen in faszinierende Bücherwelten
  • Fuminori Nakamura – Der Dieb
  • Paradiese für Buchliebhaber
  • Norman Ohler – Die Gleichung des Lebens
  • Turbulenter Rückblick auf eine winterliche Buchmesse

Lieblingsbücher

1. T.C.Boyle – América
2. Jonathan Franzen – Freiheit
3. Isabel Allende – Paula
4. Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
5. Alia Yunis – Feigen in Detroit
6. Julie Otsuku – Wovon wir träumten
7. Aravind Adiga – Weisse Tiger
8. Susan Abulhawa – Während die Welt schlief
9. Wladimir Kaminer – Schönhauser Allee
10. Daniel Kehlmann - F

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorien

  • Berlin (62)
  • Blog (339)
  • Blogger (14)
  • Bücher (170)
  • For Kids & Teens (28)
  • Hörbücher (17)
  • Leipziger Buchmesse (27)
  • Lesevergnügen erleben & genießen (4)
  • Lesevergnügen kulinarisch (14)
  • Lesevergnügen unterwegs (39)
  • Magazine (52)
  • Medienwelt (1)
  • Mobile (6)
  • Online (25)
  • Print (62)
  • Tipps & Events (18)
  • und anderswo (55)

Schlagwörter

Advent Adventskalender Aufbau Verlag Berlin Blog Blogger Bloggerpaten Buch Buchhandlung Bücher der Hörverlag Diogenes dtv Dumont Flow Geschenke Hanser Literaturverlage Hörbuch Hörverlag Kids kids & teens KiWi Leipzig Leipziger Buchmesse Lesevergnügen kulinarisch Lesevergnügen unterwegs Lesung Literatur: BERLIN Literaturfestival Magazin Online Patrick Modiano Print Rezension Rowohlt Sticker Suhrkamp T.C. Boyle Tipp Tipps Tipps & Events Weihnachten Welttag des Buches Zadie Smith Zeitschrift

Kategorien

Archiv

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© Lesevergnügen 2014