Lesevergnügen

  • Blog
  • Medienwelt
    • Print
    • Online
    • Mobile
    • Blogger
  • Erlesenes
    • Bücher
    • Hörbücher
    • Magazine
    • For Kids & Teens
  • Tipps & Events
    • Berlin
    • und anderswo
    • Leipziger Buchmesse
  • Lesevergnügen erleben & geniessen
    • Lesevergnügen unterwegs
    • Lesevergnügen kulinarisch
  • About me

Category Archives: Bücher

Cao Xueqin – Der Traum der roten Kammer

Geschrieben am 25. April 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette   Die chinesischen Buddenbrooks Cao Xueqin Der Traum der roten Kammer   Der Traum der roten Kammer ist einer von vier klassischen Romanen, welche zu den berühmtesten Erzählungen der chinesischen Literaturgeschichte zählen. Er spielt in den dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts zu Zeiten der Qing-Dynastie. Für jeden Chinakenner und Kulturreisenden ist dieser

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Cao Xueqin, China, Der Traum der roten Kammer, Insel TB, Rezension, Suhrkamp, übersetzt von Franz Kuhn | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Anne Reinecke – Leinsee

Geschrieben am 18. April 2018 Von Jacqueline

Farbenspiele   Anne Reinecke Leinsee Diogenes, erschienen Februar 2018, 368 Seiten, HC 24,00 €   Eines muss ich vorwegnehmen, vor Leinsee las ich Mareike Fallwickls Dunkelgrün fast schwarz, welches mich mit ihrer farbigen Darstellung der Synästhesie, eingebettet in eine brisante Teenie-Dreiecksgeschichte, fesselte. Nun begegnen mir Reineckes Farben verpackt in Kapitelüberschriften, die sich irgendwo im Text

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Anne Reinecke, Buch, Bücher, Buchhandlung, Diogenes, Leinsee, Lesekreis, Ocelot, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Eintauchen in faszinierende Bücherwelten

Geschrieben am 15. April 2018 Von Jacqueline

Ein Besuch bei Kiepenheuer & Witsch   Gemeinsam mit Kerstin Hämke von Mein Literaturkreis werde ich im Juni als Speaker auf der diesjährigen LBC – LitBlog-Covention, das spannende Thema „Lesekreise“ bestreiten. Dabei wird sie erstmalig ihren unterhaltsamen Ratgeber „Ein gutes Buch kommt selten allein. Das große Lesekreis-Handbuch“ vorstellen. Zu einem Vorgespräch besuchten wir einen der

Read More…

Veröffentlicht unter Berlin, Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs, und anderswo | Tags: Kiepenheuer & Witsch, Köln, LBC - LitBlog-Convention, Lesevergnügen unterwegs, Tipps & Events, Verlagebesuchen | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Fuminori Nakamura – Der Dieb

Geschrieben am 12. April 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette Der folgenschwere Coup   Fuminori Nakamura Der Dieb Diogenes, erschienen Januar 2017, 224 Seiten, TB 12,00 €   Seit dem Lesen dieser kurzen und sehr unterhaltsamen Lektüre, schaue ich mich im Getümmel der Großstadt gern einmal mehr um und prüfe, ob meine Geldbörse noch fest verschlossen im meiner Innentasche steckt.

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Der Dieb, Diogenes, Fuminori Nakamura, Japanische Literatur, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Peter Stamm – Weit über das Land

Geschrieben am 22. März 2018 Von Jacqueline

Auf der Suche nach der Bestimmung   Peter Stamm Weit über das Land Fischer Verlag, erschienen Februar 2016, 224 Seiten, TB 10,00 €   Das Buchcover kommt düster daher, im Hintergrund sehen wir engstehende kaum Licht durchlassende Bäume eines dunklen Waldes. Darauf prangt in verschiedenen Grüntönen der Buchtitel Weit über das Land. Dies ist schon

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Fischer Verlag, Peter Stamm, Rezension, Weit über das Land | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Zwei Klassiker für einen Besuch in Lissabon

Geschrieben am 18. März 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette   Literaturvorschläge abseits der üblichen Reiseführer   Zu den beiden folgenden Büchern möchte ich gleich anmerken, dass sie keine typischen Reiseführer sind. Sie enthalten Informationen, welche man in der klassischen, touristischen Reiseliteratur nicht findet. Dennoch besitzen ihre Formate die perfekte Größe, um gemütlich mit einem Kaffee auf einem der vielen Ausblicke auf

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher, Lesevergnügen unterwegs | Tags: Antonio Tabucchi, Buch, Bücher, dtv, Fernando Pessoa, Fischer Verlage, Lesevergnügen unterwegs, Lissabon, Lissabonner Requiem, Mein Lissabon, Reiseführer, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Ingrid Noll – Halali

Geschrieben am 1. März 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette   Sekretärinnen rufen zur Jagd Ingrid Noll Halali Diogenes, erschienen Juli 2017, 320 Seiten, HC 22,00 €   Halali, Halali – der Adel ruft zur Jagd und eine Jagd allein macht nicht so viel Spaß, wie mit der besten Freundin. Das ist praktisch und beutemäßig sehr effektiv. Die verarmte Adelige Karin befindet

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Diogenes, Halali, Ingid Noll, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Haruki Murakami – Die Ermordung des Commendatore I

Geschrieben am 19. Februar 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette Eine Idee erscheint   Haruki Murakami Die Ermordung des Commendatore I   Dumont, erschienen Januar 2018, 420 Seiten, HC mit Farbschnitt/Folienumschlag 26,00 €   Sanft regnet es im japanischen Bergwald. Der namenlose 36-jährige Ich-Erzähler sitzt mit dem kleinen Geist auf der Terrasse und beobachtet das geheimnisvolle Haus auf der anderen Bergseite. Hier

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Die Ermordung des Commendatore I, Dumont, Haruki Murakami, Japanische Literatur, Rezension | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann

Geschrieben am 12. Februar 2018 Von Jacqueline

Einfach der Fantasie folgen   Mariana Leky Was man von hier aus sehen kann Dumont, erschienen Juli 2017, 320 Seiten, HC 20,00 €   Ein liebevoller Roman mit der richtigen Prise Humor, die mir beim Lesen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Der dreiteilige Aufbau führt uns in zeitlicher Folge zu den verschiedenen Lebensphasen

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Buch, Bücher, Dumont, Mariana Leky, Rezension, Was man von hier aus sehen kann, WUB | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Arno Geiger – Unter der Drachenwand

Geschrieben am 8. Februar 2018 Von Odette

Gastrezension von Odette Vom Lebensgefühl einer Generation   Arno Geiger Unter der Drachenwand Hanser Literaturverlage, erschienen Januar 2018, 480 Seiten, HC 26,00 €   Gleich vorneweg, das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Es war nach langer Zeit wieder ein Lesevergnügen, geschrieben von einem Schriftsteller, der sein Handwerk meisterlich versteht. Als ich den Klappentext des

Read More…

Veröffentlicht unter Blog, Bücher | Tags: Arno Geiger, Buch, Bücher, Hanser Literaturverlage, Rezension, Unter der Drachenwand | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
Nächste Seite »

Suchen & Finden

Impressionen

Logo_NEU_frei_weiße-Schrift 2018
Verleger Helge Malchow N
Maja Lunde
Kat Menschik
LitBlog Convention 2016 - Isabel Bogdan
IMG_0273
Bloggeroutfit
T.C.Boyle mit Bloggern bei Hanser Berlin
mörderische Dinnerparty - alle
Lesung Stefan Schwarz (7)

Letzte Kommentare

  • Jacqueline bei Paradiese für Buchliebhaber
  • Mona bei Paradiese für Buchliebhaber
  • Jacqueline bei Turbulenter Rückblick auf eine winterliche Buchmesse
  • Jasmin bei Turbulenter Rückblick auf eine winterliche Buchmesse
  • Jacqueline bei BLACKBOX! – Genuss nach Schluss
  • Jasmin bei BLACKBOX! – Genuss nach Schluss
  • Jacqueline bei Juli Zeh – Leere Herzen

Neueste Beiträge

  • Cao Xueqin – Der Traum der roten Kammer
  • StadtLesen 2018
  • Anne Reinecke – Leinsee
  • Veranstaltung #verlagebesuchen
  • Eintauchen in faszinierende Bücherwelten
  • Fuminori Nakamura – Der Dieb
  • Paradiese für Buchliebhaber

Lieblingsbücher

1. T.C.Boyle – América
2. Jonathan Franzen – Freiheit
3. Isabel Allende – Paula
4. Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
5. Alia Yunis – Feigen in Detroit
6. Julie Otsuku – Wovon wir träumten
7. Aravind Adiga – Weisse Tiger
8. Susan Abulhawa – Während die Welt schlief
9. Wladimir Kaminer – Schönhauser Allee
10. Daniel Kehlmann - F

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorien

  • Berlin (64)
  • Blog (341)
  • Blogger (14)
  • Bücher (171)
  • For Kids & Teens (28)
  • Hörbücher (17)
  • Leipziger Buchmesse (27)
  • Lesevergnügen erleben & genießen (4)
  • Lesevergnügen kulinarisch (14)
  • Lesevergnügen unterwegs (40)
  • Magazine (52)
  • Medienwelt (1)
  • Mobile (6)
  • Online (25)
  • Print (62)
  • Tipps & Events (18)
  • und anderswo (56)

Schlagwörter

Advent Adventskalender Aufbau Verlag Berlin Blog Blogger Bloggerpaten Buch Buchhandlung Bücher der Hörverlag Diogenes dtv Dumont Flow Geschenke Hanser Literaturverlage Hörbuch Hörverlag Kids kids & teens KiWi Leipzig Leipziger Buchmesse Lesevergnügen kulinarisch Lesevergnügen unterwegs Lesung Literatur: BERLIN Literaturfestival Magazin Online Patrick Modiano Print Rezension Rowohlt Sticker Suhrkamp T.C. Boyle Tipp Tipps Tipps & Events Weihnachten Welttag des Buches Zadie Smith Zeitschrift

Kategorien

Archiv

Kontakt & mehr

  • About me
  • Kontakt
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© Lesevergnügen 2014